Lebenslauf & Bewerbung 5 Schritte zum Lehrvertrag Das letzte Schuljahr steht vor der Tür … oder Sie sind schon mittendrin? Dann werden Sie wahrscheinlich die Fragen brennend beschäftigen, was danach kommt und wohin Sie der Weg nach Erhalt des Abschlusszeugnisses führen wird. Bis zur Unterschrift unter Ihrem Lehrvertrag ist einiges zu tun – wir liefern Ihnen dafür wertvolle Tipps sowie Vorlagen für ein gelungenes Bewerbungsschreiben und einen Lebenslauf.
Lehre & Leben Lehrlingscoaching: Hilfe zur Selbsthilfe Der Einstieg ins Berufsleben ist nicht immer so leicht. Nicht jede Aufgabe macht Spaß, nicht mit allen KollegInnen und Vorgesetzten kommt man gut aus und an die neuen Fächer in der Berufsschule muss man sich erst gewöhnen.Wir zeigen Ihnen, wohin Sie sich bei auftretenden Problemen wenden können.
Karriereplanung & Perspektiven Welcher Beruf passt zu Ihnen? Im Jobdschungel ist es gar nicht so einfach, herauszufinden, was man zukünftig gerne machen würde und welcher Beruf zu einem passt. Gerade am Beginn des Berufslebens weiß man noch nicht so genau, was auf einen zukommt und welche Möglichkeiten es überhaupt gibt. Hier finden Sie einige hilfreiche Links, die Sie dabei unterstützen!
Aus- & Weiterbildung Lehre: Was bringts? Das Gelernte praktisch umsetzen zu können und so ein aktives Mitglied eines Betriebs zu sein, kann sehr motivierend sein.Mit dem Einstieg ins Berufsleben lässt man altbekannte Strukturen und Tagesabläufe hinter sich und betritt neues Terrain. Wir verraten Ihnen, welche Vorteile damit verbunden sind.
Lehrlingsentschädigung Lehrlingsentschädigung nach Berufsgruppen Der monetäre Aspekt ist für die Berufswahl neben persönlichen Anlagen und Interessen ein wichtiger Entscheidungsfaktor. Erfahren Sie hier mehr über die jeweilige Lehrlingsentschädigung! Wir haben die Details zu den verschiedenen Berufsgruppen in einer Linksammlung aufbereitet.
Wissenswertes Linksammlung zum Thema Lehre & Ausbildung In dieser Rubrik finden Sie praktische weiterführende Links, um gut vorbereitet in und durch die Lehrzeit zu kommen. Unter anderem geht es um Ihre Rechte als Lehrling, um Jugendschutz am Arbeitsplatz, Berufsreifeprüfung und Förderungen in den einzelnen Bundesländern.