Gemeinde Trebesing - Wirtschaftshofmitarbeiter:in (m/w/d)
# Gemeinde Trebesing - Wirtschaftshofmitarbeiter:in (m/w/d)
* 10. Oktober 2023
* Veröffentlicht durch: Simone Gaggl
* Kategorie: Stellenangebot
Keine Kommentare
**STELLENAUSSCHREIBUNG**
Zur Verstärkung unseres handwerklichen Teams suchen wir eine/n
**Wirtschaftshofmitarbeiter:in (m/w/d)**
**Die vielseitigen Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle umfassen unter anderem:**
* Straßenerhaltung, Straßenreinigung, Mäharbeiten, Reinigung der Straßenwasserkanäle;
* Winterdienst (Schneeräumung, Straßenstreuung);
* Instandhaltung von Gebäuden und baulichen Anlagen;
* Friedhofs- und Grünanlagenpflege;
* Wasserversorgung und Abwasserentsorgung; (Wartung und Instandhaltung der Anlagentechnik, Aufsicht und Regelung des Wasserzuflusses, Anlagensteuerung, Behebung von Rohrbrüchen)
* Sonstige allgemeine handwerkliche Tätigkeiten;
* Selbständiges Arbeiten.
Wir bieten eine flexible und (außerhalb des Winterdienstes) selbständige Arbeitszeit- und Urlaubseinteilung.
**Zeitpunkt der Aufnahme:** ehestmöglich, nach Vereinbarung.
**Beschäftigungsausmaß:** Teilzeitbeschäftigung (32 Wochenstunden)
**Einstufung und Entlohnung:** Diese Stelle unterliegt den Bestimmungen des Kärntner Gemeindemitarbeiterinnengesetzes, K-GMG. Es erfolgt eine Einstufung in die Gehaltsklasse 6, Stellenwert 30. Das Monatsbruttogehalt für diese Position beträgt für 32 Wochenstunden mindestens 2.072,72 Euro und erhöht sich entsprechend allfälliger anrechenbarer Vordienstzeiten (max. 4 Jahre). Die aktuelle Gehaltstabelle ist unter https://www.gsz.gv.at abrufbar (Personal & Recht, Unterpunkt Downloads).
**Allgemeine Voraussetzungen:**
* einen der Verwendung entsprechenden handwerklichen Lehrabschluss bzw. eine technische mittlere Schulausbildung;
* Führerschein der Klasse B und F (Führerschein der Klasse C erwünscht);
Aufgrund der Leistung von Bereitschaftsdiensten ist es erforderlich, dass sich der Wohnsitz in örtlicher Nähe zur Gemeinde befindet.
**Erwünschte Aufnahmevoraussetzungen:**
* Fahrpraxis mit Zugmaschine
* Bereitschaft zur Ausbildung zum/zur Wassermeister:in
* Bereitschaft zur Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten
* vielseitige handwerkliche Fähigkeiten, selbstständiges Arbeiten und einschlägige Praxis
* EDV-Grundkenntnisse, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
* Bereitschaft zur Dienstverrichtung außerhalb der Arbeitszeit (Nachtdienst, Wochenenddienst, Bereitschaftsdienst)
* berufliche Weiterbildung
* Aktives Mitglied in der örtlichen Feuerwehr bzw. Bereitschaft zum Beitritt
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über den bisherigen Schul-, Bildungs- und Arbeitsweg) bis **01.11.2023** auf https://bewerbung.cnc.gv.at hoch oder senden Sie Ihre Unterlagen postalisch an die Gemeinde Trebesing.
Für Fragen steht das Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung.
Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden bereits im Rahmen der Vorselektion aus dem Bewerbungsverfahren ausgeschlossen