Kulturmanagement und Kommunikation (m/w/d)
An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (HMDK) ist zum 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung die Stelle
**Kulturmanagement und Kommunikation (m/w/d) 100 %**
Entgeltliche Einschaltung
zu besetzen.
Das Sachgebiet ist dem Künstlerischen Betriebsbüro zugeordnet, das für die Durchführung von Veranstaltungen und Kommunikation an der HMDK verantwortlich ist.
In Teamarbeit erledigen Sie folgende Aufgaben:
* Öffentlichkeitsarbeit, Medienarbeit, Public Relations.
* Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung der Website und der Social-Media-Kanäle.
* Konzeption und Durchführung von zielgruppengesteuerten Marketingkommunikationsstrategien (u.a. Studierendenmarketing, Sonderveranstaltungen).
* Programmheft- und Plakatredaktion für Print und Online.
* Organisation und Abwicklung von Mailings inkl. Datenbankpflege sowie der GEMA-Abrechnung.
* Mitarbeit bei der Konzeption, Planung und Organisation von HMDK-Veranstaltungen.
* Mitarbeit bei der Raumdisposition der Konzertsäle für Lehre und Konzert.
* Anleitung eines/einer WerkstudierendeN im Bereich Programmheft- und Plakatredaktion und -produktion an.
Was wir erwarten:
* Sie sind eine kreative, selbstständige und initiative Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisations- und Kommunikationstalent sowie strategischem und konzeptionellem Denken. Ihre Qualifikationen liegen in der Medienarbeit, im Online-Marketing (u.a. Social Media: facebook, instagram).
* Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Kulturmanagement, Marketing, Medienwirtschaft, Kommunikationswissenschaften, Journalistik oder einer vergleichbaren Studienrichtung/Ausbildung.Praktizierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Erfahrung im Projekt- und Eventmanagement, fundierte Kenntnisse in der
* Anwendung von MS-Office und Adobe-Programmen sowie Organisationssoftware und Datenbanken.
* Vorzugsweise erste (Berufs-)Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Medienarbeit, (Online-)Redaktion, Publishing oder Journalismus.
* Interesse an Studierendenmarketing, Hochschul- und Kulturpolitik.
Was Sie erwartet:
* Eine Vergütung nach dem TV-L in der Entgeltgruppe E 9 b unter Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung.
* Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
* Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem künstlerisch geprägten Umfeld, im Zentrum Stuttgarts
* Flexible Arbeitszeiten.
* Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung des Jobtickets.
* Betriebliche Altersversorgung.
* Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Die Stelle wird zunächst für zwei Jahre befristet, mit der Option auf eine dauerhafte Übernahme besetzt.
Die Hochschule legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, alle Geschlechter ausgewogen zu beschäftigen. Um den Anteil der Frauen zu erhöhen, bitten wir Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Hochschule bekennt sich ausdrücklich zu dem Ziel, eine familienfreundliche Hochschule zu sein. Deshalb ist die Stelle grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Ausländische Diplome, Zeugnisse u.ä. müssen in beglaubigter deutscher Übersetzung zusammen mit dem Nachweis der Gleichwertigkeit mit deutschen Zeugnissen vorgelegt werden.
Bitte beachten Sie, dass Unterlagen, die Sie einreichen, nicht zurückgeschickt werden können. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten gespeichert und weiter- verarbeitet werden. Sie werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nach
Abschluss des Verfahrens bzw. auf Ihr Verlangen hin gelöscht. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie auf der Website der Hochschule.[1]
Bewerbungen, an den Kanzler werden bis zum 02.07.2023 ausschließlich über unser
Online-Bewerbungsportal erbeten unter:
https://www.hmdk-stuttgart.de/unsere-hochschule/offene-stellen.
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart,
Urbanstraße 25, 70182 Stuttgart, Tel.: 0711/212-4631, Fax : 0711/212-4632