Starten Sie Ihre Karriere mit

Wir suchen SIE!

Scientist


GZ A 0128/1-2019
Am Fachbereich Chemie und Physik der Materialien gelangt die Stelle e. wissenschaftlichen
Mitarbeit*er/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit e. Senior
Scientist gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das
monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 1.432,30 brutto (14× jährlich) und kann
sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung
tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.)

* Vorgesehener Dienstantritt: 1. Oktober 2019
* Beschäftigungsdauer: befristet bis 30.09.2022
* Beschäftigungsausmaß: 20
* Arbeitszeit: nach Vereinbarung
* Aufgabenbereiche: wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb sowie
Mitwirkung an Verwaltungsaufgaben im Bereich der experimentellen Physik;
Hauptaufgabengebiete werden sein: (a) Ramanspektroskopische Charakterisierung von
kondensierter Materie und von Funktionsmaterialien (Details zu den Forschungsgebieten siehe
https://orcid.org/0000-0001- 6631-5206), u.a. im Rahmen der bestehenden offiziellen
Kooperation mit dem Elettra-Synchrotron Trieste und mit der Fachhochschule Salzburg, (b)
Mitarbeit bei der Publikation von Forschungsergebnissen, (c) Lehre im Ausmaß von einer
Semesterwochenstunde
* Anstellungsvoraussetzungen: abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der auf Physik
basierenden Naturwissenschaften bzw. technischen Wissenschaften im Bereich der
kondensierten Materie und Materialien; Erfahrung mit den Methoden der
Schwingungsspektroskopie (Raman, Infrarot); grundsätzlich gute Englischkenntnisse (B2)
* Erwünschte Zusatzqualifikationen: allgemeine Erfahrung mit Datenauswerteprogrammen,
Basiserfahrung in Atomkraftmikroskopie und/oder Elektronenmikroskopie, gute
Deutschkenntnisse
* Gewünschte persönliche Eigenschaften: Freude an interdisziplinärer wissenschaftlicher Arbeit,
Teamfähigkeit, grundsätzliche Bereitschaft zur selbständigen Weiterbildung, Zuverlässigkeit,
Einsatzbereitschaft

Telefonische Auskünfte werden gerne unter Tel. Nr. +43/662/8044-6252 gegeben.
Bewerbungsfrist bis 7. August 2019


Die Paris Lodron-Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim
wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an
und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation
werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten
Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen
erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2465 sowie unter disability@sbg.ac.at.

Um eine geschlechtsneutrale Formulierung zu gewährleisten werden geschlechterspezifische Artikel,
Pronomen und Adjektive im Text abgekürzt dargestellt.

Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen,
nicht vergütet werden.

Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des
Angestelltengesetzes.

Ihre Bewerbung unter Angabe der Geschäftszahl der Stellenausschreibung senden Sie bitte per




E-Mail an bewerbung@sbg.ac.at

Über dieses Unternehmen

Mitteilungsblatt Der Paris Lodron-universität Salzburg


0

1 Jobangebot

Über diesen Job

Scientist

in
Österreich

Aktualität
17.02.2023

Tätigkeitsbereich
Forschung | Entwicklung

Anstellungsart
Teilzeit | Geringfügig

Positionsebene

Weiterempfehlen

1 Job

Scientist

bei Mitteilungsblatt Der Paris Lodron-universität Salzburg


* Pflichtfelder

Loading...

Ähnliche Jobs

Das könnte Sie interessieren