Sozialpädagogische/r FachbetreuerIn für die Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik des Kindes-und Jugendalters
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Wir suchen:
Sozialpädagogische/r FachbetreuerIn für die Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik des Kindes-und Jugendalters
JobID: 5069
Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung
Aufgabeninhalte:
* Erziehungsplanung samt entsprechender Dokumentation
* Leistung von Beziehungsarbeit und emotionaler Unterstützung
* Planung und Betreuung der Freizeitgestaltung sowie Ferienplanung
* Unterstützung und Begleitung in lebenspraktischen und hauswirtschaftlichen Belangen, sowie im Hygiene- und Gesundheitsverhalten
* Kooperation und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
* Menschen stützen, motivieren und beraten in Prozessen der Lebensbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung
* Menschen unterstützen beim Finden von Ressourcen und Fördern der Selbstständigkeit
Voraussetzungen:
* abgeschlossene Ausbildung zur akademischen sozialpädagogischen Fachbetreuerin/zum akademischen sozialpädagogischen Fachbetreuer oder Diplom der Sozialpädagogik am Kolleg der Diözese Linz - spätestens bei Dienstantritt
* Leistung von Beziehungsarbeit in einem Bezugskonzept
* professioneller Umgang mit dem Erziehungsprozess
* Kompetenz in Gesprächsführung
* Kontaktbereitschaft und Kompetenz in der Gestaltung von wirksamen Beziehungen
* physische und psychische Belastbarkeit
* Reflexionsfähigkeit
* sehr gute Umgangsformen
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit
* Organisationstalent, Engangement, Initiative
* Bereitschaft zur Weiterbildung
* ausgeprägte Kundenorientierung
* wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein
* EDV-Kenntnisse
* Flexibilität bezüglich Dienstzeit und Einsatzbereich
* Erbringung von Wochenenddiensten
erwünscht:
* mindestens 3-jährige Berufserfahrung
* besondere Kenntnisse in der Deeskalation
* Erfahrung in klinischer Sozialpädagogik
* persönliche Sicherheit im Umgang mit Krisensituationen
von Vorteil:
* Erfahrung in der sozialpädagogischen Einzelfallhilfe
* Erfahrungen in der Erlebnispädagogik
* Weiterbildung in Kreativtechniken
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.693,30 (Grundlage LD 15/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ehest möglich
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Klara Dienstl MBA, stv. Pflegedirektorin am Med Campus IV., T: +43 (0)5 7680 84 22101.
Sarah Öller, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 84 22347.
Ihre Vorteile:
KFL-Versicherung KFL-Versicherung Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
Kinderbetreuung Kinderbetreuung betriebseigener Kindergarten, Kooperation mit Tagesmüttern
Mobilität Mobilität absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
Kantine Kantine günstige Verpflegung, Vitalküche
Fortbildungsprogramm Fortbildungsprogramm firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
Teilzeitmodelle Teilzeitmodelle positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)
Telearbeit Telearbeit Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
Ermäßigungen Ermäßigungen Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
Bitte bewerben Sie sich bis 11.03.2022 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Im Sinne der Gleichstellungsintentionen des Landes Oberösterreich begrüßen wir gleichermaßen die Bewerbung von Frauen wie Männern.