Technisch-Naturwissenschaftliche Fachbearbeitung 2
Amt der Tiroler Landesregierung
Organisation und Personal
Anja Rappold
|||
Telefon 0512/508-2224
Fax 0512/508-742225
organisation.personal@tirol.gv.at
Amt der Tiroler Landesregierung - Agrar Lienz;
Ausschreibung einer Planstelle der
Modellfunktion Technisch-Naturwissenschaftliche Fachbearbeitung
Geschäftszahl - bei Antworten bitte angeben
OrgP-70-2021/294-5
Innsbruck, 21.02.2022
Beim Amt der Tiroler Landesregierung, in der Agrar Lienz, ist mit sofortiger Wirksamkeit eine Planstelle einer
Technikerin / eines Technikers in der Agrarverwaltung in der Modellfunktion
Technisch-Naturwissenschaftliche Fachbearbeitung 2
zu besetzen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 40 Wochenstunden. Der Dienstort ist Lienz, das Einsatzgebiet
erstreckt sich über den gesamten Bezirk Osttirol. Das Mindestentgelt beträgt im Besoldungssystem-
Neu derzeit monatlich € 2.802,60 brutto. Es darf darauf hingewiesen werden, dass sich bei Vorliegen einer
zweckdienlich und bedeutsamen Berufserfahrung das Mindestentgelt allenfalls entsprechend erhöhen kann.
Der Aufgabenbereich umfasst:
* Technische Abwicklung der Investitionsförderanträge
* Ermittlung der Baukosten, Plausibilisierung von Kostenvorlagen und sachliche Prüfung der Kostennachweise
* Fördertechnische Abnahmeprüfung von Investitionsförderprojekten
* Information und technische Beratung von Investitionsprojekten in der Landwirtschaft
* Erhebung, Beratung und Bewertung bei Elementarschäden an Gebäuden (Wohngebäuden und
landwirtschaftlichen Bauten); Abrechnung von Elementarschäden, Kontrolle vor Ort
* Gutachterliche Bewertung von Gebäuden im landwirtschaftlichen Grundverkehr
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck, Österreich | https://www.tirol.gv.at/organisation-personal
Informationen zum rechtswirksamen Einbringen und Datenschutz unter https://www.tirol.gv.at/information
- 2 -
Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden folgende Voraussetzungen erwartet:
* Erfolgreicher Abschluss einer HTL (Hochbau) oder einer vergleichbaren höheren technischen Ausbildung
* Hochbautechnische Praxiserfahrung ist von Vorteil
* Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, AutoCAD, ...)
* Bereitschaft zur Leistung von Außendiensten (auch außerhalb der regulären Dienstzeiten)
* Soziale Kompetenz, Verlässlichkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
* Selbstständige, ergebnisorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Team-, Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit
* Führerschein der Klasse B
Bewerbungen sind spätestens bis 7. März 2022 an die Abteilung Organisation und Personal, wenn möglich
per E-Mail an bewerbungen@tirol.gv.at oder sonst postalisch an die Abteilung Organisation und Personal,
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck, unter Angabe der Aktenzahl OrgP-70-2021/294-5, zu richten.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Agrar Lienz, Herr Hofrat DI Hubert Mühlmann, erreichbar
unter der Telefonnummer 04852/ 6633 4960, gerne zur Verfügung.
Gemäß § 7 des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 werden insbesondere Frauen eingeladen, sich
zu bewerben.
Für die Landesregierung:
MMag. Dr. Stephan Wiener, LL.M.