SachbearbeiterIn im Geschäftsbereich Beschaffungs- & Investitionsmanagement mit operativen Aufgaben im Bereich Wäscherei
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Wir suchen:
SachbearbeiterIn im Geschäftsbereich Beschaffungs- & Investitionsmanagement mit operativen Aufgaben im Bereich Wäscherei
JobID: 5020
Teilzeit 20 Wochenstunden, Dauerverwendung
Wir bieten:
* Sie arbeiten in hervorragenden Teams und werden in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch vielseitige, herausfordernde Aufgaben sowie großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten gefördert
Aufgabeninhalte:
* selbstständiger Ankauf von Wäsche, Bekleidung, Waschmittel, Chemikalien und sonstiger Zubehörartikel ausgenommen Ausschreibungen, Einholung von Preisauskünften, Erstellen von Preisspiegeln, Preisverhandlungen, Kontaktpflege mit Lieferanten etc. gemeinsam mit dem zweiten Arbeitsplatz im Wäschereibüro.
* Erfassung von Bestellungen und Bearbeitung von Lieferscheinen und Rechnungen von Wäsche- Bekleidungs-und sonstiger Zubehörartikel, Einholen von Mustern, Auswertung von Testergebnissen, SAP-Auswertungen sowie die Abrechnung von Miet/Fremdwäschen, gemeinsam mit dem zweiten Arbeitsplatz im Wäschereibüro.
* telefonische und EDV-mäßige Korrespondenz mit Kunden (intern/extern) und Lieferanten
* diverse Verwaltungsarbeiten, wie Bearbeitung des allgemeinen Postfachs der Wäscherei, Posteingang/ausgang etc
Vertretungsweise:
* Verwaltung und Pflege der Wäscherei Kundendaten (intern/extern) sowie alle Wäsche-Bekleidungs-und sonstige Zubehörartikel im wäschereieigenen EDV-Programm
* Mithilfe bei der Verwaltung des gesamten Wäsche/Bekleidungslagerbestandes für Nachbeschaffungen
* Vertretung des zweiten Arbeitsplatzes im Wäschereibüro bei Abwesenheiten
Voraussetzungen:
* kaufmännischer Lehrabschluss bzw. vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
* Kenntnisse im Beschaffungswesen/Materialbewirtschaftung und/oder in Finanzbuchhaltung/Kostenrechnung
* PC Kenntnisse (MS Office) erforderlich
* Teamfähigkeit
* Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
* Belastbarkeit und Flexibilität
* kundenorientiertes Verhalten
* rasche Auffassungsgabe
* Innovationsbereitschaft
* Organisations-und Dispositionsfähigkeit
* Bereitschaft zur Weiterbildung
* Bereitschaft Mehrdienstleitungen zu erbringen (bei Bedarf)
* Mobilitätsbereitschaft
erwünscht:
* mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
* Kenntnisse im SAP MM Modul
* kundenorientiertes Verhalten
* Verhandlungsgeschick bei Preisverhandlungen
* Organisations- und Dispositionsfähigkeit
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.242,50 (Grundlage LD 18/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ab sofort
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Sonja Weissmann, Abteilungsleitung Textilbeschaffung, T: +43 (0)5 7680 83 6273.
Andrea Seitz, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6568.
Ihre Vorteile:
KFL-Versicherung KFL-Versicherung Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
Kinderbetreuung Kinderbetreuung betriebseigener Kindergarten, Kooperation mit Tagesmüttern
Mobilität Mobilität absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
Kantine Kantine günstige Verpflegung, Vitalküche
Fortbildungsprogramm Fortbildungsprogramm firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
Teilzeitmodelle Teilzeitmodelle positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)
Telearbeit Telearbeit Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
Ermäßigungen Ermäßigungen Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
Bitte bewerben Sie sich bis 25.02.2022 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Im Sinne der Gleichstellungsintentionen des Landes Oberösterreich begrüßen wir gleichermaßen die Bewerbung von Frauen wie Männern.