Personalverrechner*in (40 Stunden/Woche)
* Stellenangebote
Der Schlosspark Laxenburg mit seiner 280 Hektar großen Parklandschaft mit 25 Hektar Wasserfläche gilt als eines der bedeutendsten Denkmäler historischer Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts und hat darüber hinaus eine bis weit in das 13. Jahrhundert zurückreichende Geschichte aufzuweisen.
Gegenstand der Schloss Laxenburg Betriebsges.m.b.H. ist die Wiederherstellung, die Erhaltung und der Ausbau des Schlosses Laxenburg einschließlich des dazugehörigen Parkes sowie die Schaffung eines Erholungsgebietes zur geistigen, kulturellen und gesundheitlichen Förderung der Allgemeinheit. Aktuell suchen wir eine/n
Personalverrechner*in (40 Stunden/Woche)
Ihre Aufgaben:
Aufgaben Schloss Laxenburg Betriebsges.mbH.
* Betreuung der Dienstnehmer*innen vom Eintritt bis zum Austritt
* Kontakt zu Behörden (ÖGK, Finanzamt, AUVA, Landesdienststellen, Rechnungshof)
* Bilanzvorbereitungsarbeiten
* Koordination von Dienstnehmer*innen und Kontrolle der Zeitwirtschaft
* Durchführung der Gästekoordination und Gruppenbuchungen im Museum Franzensburg, im Schlosspark und bei Sonderveranstaltungen
* Einschulung neuer Dienstnehmer*innen bzw. Schulung bei Programmneuerungen, Ablaufänderungen
* Verwaltung Dienstkleidung - Kontrolle der Verwendung
Aufgaben Verein Niederösterreich - Wien:
* Schnittstelle zu Förderwerber*innen, Stadt-Umland-Management, Biosphärenpark Wienerwald
* Bearbeitung/Aufbereitung von Förderanträgen vom Einlangen bis zur Auszahlung und Prüfung
* Abwicklung der laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnungen für alle Dienstnehmer*innen
* Budgetführung, Vorbereitung Bilanz und Rechenschaftsbericht
* Organisation, Durchführung und Protokollierung von Beiratssitzungen, Mitgliederversammlungen, Vorstandssitzungen sowie Kontakt zu Behörden
Ihre Qualifikationen:
* Abgeschlossene fundierte kaufmännische Ausbildung
* Positiv abgeschlossene Personalverrechnerprüfung, Buchhaltungskenntnisse erwünscht
* Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse, vor allem BMD, MS-Office
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
* Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz, Entscheidungs- und Initiativvermögen
* Motivation, Flexibilität und Stressresistenz - auch bei wechselnden Anforderungen
Unser Angebot:
* Mitarbeit im engagierten Team eines TOP Ausflugszieles in Niederösterreich sowie im Rahmen des Vereins Niederösterreich-Wien, gemeinsame Entwicklungsräume
* Einen krisensicheren Ganzjahresarbeitsplatz, Gleitzeit
* Abwechslungsreiche Tätigkeit, hohes Maß an Eigenverantwortung
* Entlohnung entprechend Ihre Leistung mit durchschnittlich 25 Wochenstunden
* Ein kollektivvertraglicher Mindestgehalt von brutto € 2.400,00 mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung, inklusive aussagekräftiger Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) bis spätestens 28.02.2021. Wir bitten um Verständnis, dass anderweitig eingegangene Bewerbungen keine Berücksichtigung finden können. Für Fragen wenden Sie sich telefonisch an Frau Schöfböck unter 02236/71226/11 DW.